Fehlermeldung
Deprecated function: Unparenthesized `a ? b : c ? d : e` is deprecated. Use either `(a ? b : c) ? d : e` or `a ? b : (c ? d : e)` in include_once() (line 1439 of /homepages/30/d679281395/htdocs/pfp/drupal-7.15/includes/bootstrap.inc).Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0 Elemente | EUR 0,00 |
Shop
Pieces For Frame Drum Vol. I
TRAILER / MEDIA / FAQ ZUM BUCH / ÜBER DIE AUTORIN
Medien | Hier drei Beispiele: | |||
Zu der Veröffentlichung gehören 12 exklusive Medien, die per Code für jeden Käufer freigeschaltet werden. Bisher sind 9 von 12 Medien verfügbar. | ![]() |
![]() |
![]() |
Die exklusiven Videoeinspielungen der Autorin von allen Stücken auf dieser Website sind nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern vermitteln zudem auch eine klare Vorstellung der intendierten Interpretation und spieltechnischen Umsetzung der Noten.
Allgemeine Informationen
Die herausragende Perkussionistin und Rahmentrommelspezialistin Nora Thiele präsentiert hiermit ihren ersten Band mit Spielstücken für Rahmentrommeln. „Pieces for Frame Drum“ baut auf dem „Instruction Book for Frame Drum“ von Torsten Pfeffer auf und richtet sich an AnfängerInnen und fortgeschrittene SpielerInnen. Der Band beinhaltet fünf Solostücke und fünf zweistimmige Kompositionen, die auch in größeren Gruppen umsetzbar sind. Viele musikalische Aspekte und Spieltechniken wurden berücksichtigt: Splithand, Snapping, Obertonspektrum des Taks, ungerade Taktarten, Taktwechsel, Unabhängigkeit, gleichzeitiges Spiel auf zwei Trommeln.
Inhalt | ||||
STANDING WAITING |
WALZING WITH WENKE SPLIT |
BASS LINE PUSHING POINTS |
TEKE KANDIS |
GEORGINA PHASING |
Instrumente
Die Autorin gibt in den Stücken detaillierte Angaben zum Durchmesser und der Stimmung der Instrumente. Diese gelten als Richt- und keineswegs als Sollwerte. Daher lassen sich alle Kompositionen auf verschiedensten Rahmentrommeln umsetzen.
Autorenkommentar
„Pieces for Frame Drums Vol. 1‘‘ richtet sich an RahmentrommlerInnen, die bereits etwas Erfahrung im Rahmentrommelspiel haben und verschiedene Spieltechniken in Ansätzen beherrschen. Das „Instruction Book‘‘ der „Frame Drum Library‘‘ von Torsten Pfeffer eignet sich hervorragend als Grundlage. Ich habe mich bemüht, beim Komponieren und Konzipieren musikalische und technische Aspekte zu vereinen, wobei natürlich hörenswerte Musik entstehen sollte, die groovt, und die es Spaß macht zu spielen. Zu gleichen Teilen sind Stücke für einen Spieler und zweistimmige Stücke für zwei (oder mehr) Spieler entstanden.
Ich wünsche Euch viel Spaß mit den Stücken!
- Nora Thiele